Vom Hype zum Handeln
Der Transformationspodcast über Chancen im Zeitalter digitalen Wandels
Jeden 2. Dienstag
auf allen gängigen Plattformen

Der Transformations- Podcast
Welche Herausforderungen und Chancen bietet WANDEL? In “Vom Hype zum Handeln” beleuchten wir Perspektiven von KI + Human Digitality - seit 28.1. als Podcast, mit Beiträgen und kurze Info-Audios rund ums Thema KI & Transformation.
Der Transformations Podcast
Welche Herausforderungen und Chancen bietet WANDEL? In “Vom Hype zum Handeln” beleuchten wir Perspektiven von KI + Human Digitality – aals Podcast, mit Beiträgen und kurze Info-Audios rund ums Thema KI & Transformation.
Aktuelle Beiträge zum Anhören und Nachlesen
Folge 11: EU AI-Act : Anforderungen einfach erklärt
In Folge 11 von „Vom Hype zum Handeln“ sprechen wir mit Dr. Lukas Staffler, Jurist und Experte für Digitalisierung und KI-Compliance, über die praktischen Auswirkungen des AI Acts - und wie man auch als kleines Unternehmen darauf reagieren kann und soll. Der EU AI-Act...
Folge 10: KI im Arbeitsleben: Chance oder Jobkiller?
In Folge 10 von „Vom Hype zum Handeln“ beleuchten wir die Herausforderungen, die sich durch KI für manche Branchen am Arbeitsmarkt ergeben - und wie man als Betroffene/r mit der veränderten digitalen Realität umgehen kann. KI im Arbeitsleben: Kein Jobkiller, sondern...
Folge 9: Wie Transformation glücklich macht
In Folge 9 von „Vom Hype zum Handeln“ widmen wir uns der Frage, wie Transformation gelingen kann - und Organisation & Mitarbeiter glücklich macht. Wie Transformation Mitarbeiter, Kunden und Organisationen glücklich macht Glückliche Mitarbeiter - ist das lapidar?...
Folge 8: Fake-Fälle und fatale KI-Irrtümer
Künstliche Intelligenz erzeugt heute Ergebnisse, die manchmal verblüffend real wirken – aber auch oft fatal danebenliegen. Deshalb ist gesunder Menschenverstand und Fachkenntnis bei KI-Anwendungen unverzichtbar; insbesondere in kritischen Bereichen. Podcast Folge 8 -...
Folge 7: Oft ist KI (nicht) die Lösung
Seit 2023 wird Künstliche Intelligenz oft als Allheilmittel für unternehmerische Herausforderungen aller Art gehandelt. Von automatisierten Kundenantworten bis hin zu intelligenten Prozessoptimierungen – die Erwartungen sind hoch. Doch unsere Erfahrungen in der...
Folge 6: Ist KI Freund, Helfer oder Gefahr?
In der sechsten Folge des Podcasts "Vom Hype zum Handeln" beleuchten Daniel und Petra die vielschichtige Beziehung zur KI und diskutieren, ob künstliche Intelligenz tatsächlich unser Freund und Helfer ist. KI ist an sich weder gut noch schlecht. Der Schlüssel liegt...
Folge 5: Der Hype um GenAI
Seit 2023 revolutioniert die generative künstliche Intelligenz (GenAI) die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren und Inhalte erstellen. Während der Hype um GenAI oft beeindruckende Bilder und Texte beschert, ist der wirkliche Wert für Unternehmen...
Folge 4: KI verändert die Businesswelt
Stellen wir uns mal vor, während die Konkurrenz noch über die digitale Transformation diskutiert, setzen wir als innovatives Unternehmen bereits KI ein und revolutionieren unsere Geschäftsprozesse. Das wäre doch was!Wir sprechen in Folge 4 des Podcasts “Vom Hype zum...
Folge 3: Erwartungen an KI
KI-Anwendungen wie ChatGPT & Co. machen Vorschläge für private Ausflüge oder helfen Kochrezepte zu finden. Doch ist KI für Unternehmen nun ein "Wunderding" oder reichen die Erwartungen an KI eher für KI als Praktikant? Wir sprechen in Folge 3 des Podcasts “Vom...
Transformation gestalten
Wandel kommt in vielen Facetten, die eines vereint:
Wegducken bringt nichts. Gestalten ermächtigt.
Rahmen definieren
>> Klare Rahmenbedingungen stecken das Spielfeld für die Transformation ab. Das gibt allen Beteiligten erste Sicherheit.


Kompetenzen aufbauen
>> Rechtzeitig Mitarbeiter:innen ausbilden. Neue Werkzeuge müssen alle Beteiligten gleich erlernen.
Risiken managen
>> Risikomanagement beugt den bösen Überraschungen vor. Es geht darum, vermeidbare Folgen tatsächlich zu vermeiden.


Weg zum Ziel ebnen
>> Eine Strategie auf dem Weg zum gewünschten Ziel gibt Halt und schafft ein gemeinsames Verständnis.
Über uns
Petra Liebl
Unternehmensberaterin & Online Marketing Expertin
Zugegeben, Veränderungen sind manchmal ungemütlich, aber sie sind das Elixier, um sich Chancen zu erschließen.
Meine Beratungsschwerpunkte sind digitales Marketing und Positionierung. Ich begleite Unternehmen und Unternehmer:innen seit ca. 20 Jahren dabei, online sichtbar und gefunden zu werden. In dieser Zeit hat sich im Online-Marketing so gut wie alles verändert: Wie man Websites erstellt, über Social Media bis zur Content-Erstellung. Seit 2023 bringen KI-Anwendungen nochmal rasante Beschleunigung – u.a. ins digitale Marketing. Ich beschäftige mich mit Antworten auf Fragen wie: Wie gut arbeiten Modelle wie zB ChatGPT wirklich? Was sollte man sinnvollerweise integrieren? Und wovon sollte man (noch oder überhaupt) besser die Finger lassen?
Daniel Knabl
Unternehmensberater & IT-Experte
Das Ganze ist mehr als die Summer seiner Teile. Ich betrachte den Menschen als ein komplexes System in einer Welt von komplexen Systemen. Übermäßige Vereinfachungen sind nach meinem Verständnis oft der Grund für Probleme und Herausforderungen.
Ich begleite Unternehmen und Führungskräfte durch Veränderungsprozesse und unterstütze sie dabei, ihre Organisationen nachhaltig fit für die Zukunft zu machen.
Mein Angebot umfasst unter anderem Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Prozessoptimierung und Führungskräfte-Coaching.
Ich möchte nichts verpassen